Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Grundlagen für einen reibungslosen Betrieb

Facility Management: Aufzugsmanagement » Leistungen » Dokumentation

Technische Dokumentation für Sicherheit und Compliance

Technische Dokumentation für Sicherheit und Compliance

Die technische Dokumentation von Aufzugsanlagen ist entscheidend für die Gewährleistung der Betriebssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie umfasst alle wesentlichen Informationen, darunter Baupläne, technische Daten, Wartungsprotokolle und Stilllegungsdokumente, und dient als Nachweis für die Einhaltung der Technischen Regeln für Aufzüge (TR Aufzug) und anderer gesetzlicher Bestimmungen. Regelmäßige Aktualisierungen und sorgfältige Pflege dieser Unterlagen sind unerlässlich, da veraltete oder unvollständige Dokumentationen die Sicherheit und Rechtmäßigkeit gefährden. Eine umfassende und aktuelle Dokumentation stellt nicht nur reibungslose Prüfungen und Inspektionen sicher, sondern stärkt auch die Verantwortlichkeit und garantiert, dass Aufzugsanlagen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen und effizient betrieben werden können.

Effektive Dokumentation von Aufzugswartung und Reparaturen

Technische Dokumentation von Aufzugsanlagen

Technikerin bei der Inspektion

Eine Technikerin inspiziert technische Anlagen mit einem Tablet.

Die Technische Dokumentation von Aufzugsanlagen ist ein wichtiger Bestandteil des Facility Managements und dient der Sicherstellung der Betriebssicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie enthält alle relevanten Informationen über die Aufzugsanlage, wie z. B. technische Daten, Schaltpläne, Wartungsprotokolle, Ersatzteillisten und Bedienungsanleitungen.

Die Betriebssicherheit der Aufzugsanlagen ist von entscheidender Bedeutung

Es ist wichtig, dass diese Unterlagen regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie immer aktuell und vollständig sind. Dies ist insbesondere wichtig, wenn es um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften geht, die für die Betriebssicherheit der Aufzugsanlage von entscheidender Bedeutung sind.

Ohne eine vollständige und aktuelle Technische Dokumentation ist es unmöglich, die Betriebssicherheit einer Aufzugsanlage sicherzustellen und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Daher ist es wichtig, dass diese Dokumentation regelmäßig überprüft und aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass die Aufzugsanlage stets in einwandfreiem Zustand ist und den Anforderungen entspricht.

Nachweisende Dokumentation im Facility Management

Vertragsabschluss

Ein Vertrag wird in einem modernen Büro mit einem Laptop unterzeichnet.

Keine Tat ohne Dokumentation. Die nachweisende Dokumentation von Aufzugsanlagen beinhaltet alle Unterlagen, die den Nachweis über die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Vorschriften bezüglich der Betriebssicherheit und Instandhaltung von Aufzugsanlagen liefern. Sie dient als Beweismittel, dass die Anforderungen der Technischen Regeln für Aufzüge (TR Aufzug) sowie anderer relevanten Gesetze und Vorschriften erfüllt sind.

Jeder Aufzug muss in regelmäßigen Abständen, in der Regel wöchentlich, einer Prüfung durch eine befähigten Person (früher im Sprachgebrauch Aufzugswärter), unterzogen werden.

Aufbewahrung

Es ist wichtig, dass diese Unterlagen vollständig und aktuell sind, um im Falle von Unfällen oder Schäden nachweisen zu können, dass alle erforderlichen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit der Aufzugsanlage ergriffen wurden.

Es ist die Pflicht des Betreibers, die nachweisende Dokumentation zu führen und aufzubewahren, da sie für die Prüfungen durch die Aufsichtsbehörden sowie im Schadensfall von großer Bedeutung ist. Daher ist es wichtig, dass die Dokumentation regelmäßig überprüft und aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass sie immer aktuell und vollständig ist.