Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Aufzüge und Aufzugsmanagement: Fachzeitschriften

Facility Management: Aufzugsmanagement » Aufzüge » Fachzeitschriften

Fachzeitschriften für Aufzüge und Aufzugsmanagement

Fachzeitschriften für Aufzüge und Aufzugsmanagement

Aufzugsanlagen sind ein essenzieller Bestandteil moderner Gebäude – von Bürohochhäusern über Wohnkomplexe bis hin zu Industrieanlagen. Fachzeitschriften, die sich auf Aufzüge und Aufzugsmanagement spezialisiert haben, spielen eine zentrale Rolle dabei, Wissen zu verbreiten und den Austausch in der Branche zu fördern. Für Ingenieure, Facility Manager, Betreiber und Planer sind diese Publikationen eine wichtige Informationsquelle, um mit technologischen Entwicklungen, betrieblichen Best Practices und Sicherheitsanforderungen Schritt zu halten. In Deutschland gibt es mehrere anerkannte Fachmagazine, die dieses Themenspektrum mit breitem Fokus abdecken.

Aus Sicht von Ingenieuren und Technikern liefern Aufzugs-Fachzeitschriften detaillierte Einblicke in neue technische Lösungen, Normen und Standards. Auch Änderungen in technischen Regelwerken werden in diesen Medien aufbereitet, damit Konstrukteure und Betreiber die neuen Vorgaben (z.B. erhöhte Anforderungen an Kabinenstabilität, Beleuchtung oder Brandschutz) kennen und erfüllen.

Für Facility Manager und Betreiber von Gebäuden bieten die Magazine praxisnahe Informationen, wie sich Aufzüge wirtschaftlich und sicher betreiben lassen. Da in Deutschland rund 725.000 Aufzugsanlagen in Betrieb sind, stehen Betriebssicherheit und Wartungseffizienz besonders im Fokus. Fachzeitschriften berichten über Wartungskonzepte, Retrofit-Maßnahmen und Betreiberpflichten nach der Betriebssicherheitsverordnung. Dabei wird z.B. diskutiert, wie man durch vorausschauende Instandhaltung und digitale Überwachung Ausfallzeiten minimiert und Kosten spart. Fachmagazine berichten über neue Lösungen wie modulare Aufzugsschächte, platzsparende Antriebssysteme oder Designtrends, die helfen, Aufzüge optimal ins Gebäudekonzept zu integrieren. Zudem werden Marktentwicklungen und Branchentrends analysiert: Ein aktueller Branchenreport zeigt etwa, dass Digitalisierung, Nachhaltigkeit und demografischer Wandel zu den prägenden Trends der deutschen Aufzugsbranche zählen.

Übersicht für effiziente Geschäftsprozesse

Übersicht wichtiger Fachzeitschriften

Name der Zeitschrift

Themenschwerpunkte

Zielgruppe

Erscheinungsweise

Website

Lift-Report

Technologie von Aufzügen und Fahrtreppen, inklusive Fahrtreppen, Fahrsteige, Kleinstaufzüge und Komponenten. Fachartikel zu technischen Innovationen, Berichte über Branchen-Events, Produktneuheiten sowie Hinweise zu neuen Normen und Vorschriften () ().

Fachleute der Aufzugsbranche: Ingenieure, Techniker, Betreiber und Unternehmensführungskräfte in der Aufzugsindustrie, Planer, sowie Forschungseinrichtungen.

6× jährlich (zweimonatlich) ().

lift-report-magazin.de

LIFTjournal

Aktuelle Berichterstattung über technische Innovationen in der Aufzug- und Fahrtreppenbranche, neue Normen und Richtlinien sowie Branchenevents. Enthält exklusive Interviews mit Branchenexperten und Messeberichte.

Aufzugsfachleute in Europa, darunter Architekten, Hersteller von Aufzügen und Komponenten, Monteure und Wartungsdienstleister.

6× jährlich (alle zwei Monate)

lift-journal.de

Der Facility Manager

Ganzheitliches Facility Management von Gebäuden und technischen Anlagen. Beleuchtet lebenszyklusorientierte Planung, Bau und Bewirtschaftung – von strategischen Organisationsfragen bis zur operativen Praxis im Gebäudebetrieb. Thematisch umfasst dies u.a. Instandhaltung von Aufzügen, Betreiberverantwortung, Kostenoptimierung und rechtliche Rahmenbedingungen im Gebäudemanagement.

Verantwortliche für Gebäudemanagement und -technik in Unternehmen und Öffentlicher Hand (Facility Manager, technische Leiter), Architekten und Ingenieure der TGA-Planung, Dienstleister im Immobilienbetrieb sowie Hersteller von Gebäudetechnik.

10× jährlich (monatlich, mit Doppelheften) (

facility-manager.de

Facility Management (Magazin)

Fachmagazin für Gebäudebewirtschaftung und Facility Services. Schwerpunkte liegen auf effizienten Bewirtschaftungsstrategien, Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb und Techniktrends. Berichtet über praxisgerechte Lösungen für Betreiberpflichten, Energie- und Wartungsmanagement (z.B. Aufzugsplanung aus Betreiberperspektive, Sicherheitsprüfungen.

Facility Manager, Immobilienverwalter, Gebäudebetreiber und Dienstleister im Facility-Bereich. Auch für Architekten und Bauingenieure interessant, die frühzeitig Bewirtschaftungskosten und Technik (wie Aufzüge) einplanen wollen.

6× jährlich (zweimonatlich; erscheint im Bauverlag) – ggf. Anpassung der Frequenz je nach Jahrgang.

facility-management.de

BundesBauBlatt (BBB)

Fachzeitschrift für die Wohnungswirtschaft mit Fokus auf Bestandsimmobilien. Deckt Themen wie Modernisierung, energetische Sanierung, rechtliche Vorgaben und Bewirtschaftung ab

BBB – Fachzeitschrift und Online-Portal. Berichtet über Aufzugsmodernisierungen in Wohngebäuden, Überprüfung der Anlagensicherheit, Barrierefreiheit und Förderprogramme für Aufzüge im Wohnungsbau.

Entscheider in Wohnungsbaugesellschaften, Hausverwalter, Bauingenieure im Bestandsbau und technische Leiter, die für Wohngebäude verantwortlich sind.

10× jährlich (Bundesbaublatt - Wikipedia).