Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Schnelle Hilfe im Notfall: Sicherheit bei Aufzügen gewährleisten

Facility Management: Aufzugsmanagement » Aufzüge » Notfall?

Effiziente Lösungen bei Störungen von Aufzugsanlagen

Effiziente Lösungen bei Störungen von Aufzugsanlagen

Die Sicherheit von Aufzugsanlagen erfordert schnelle und strukturierte Hilfe im Notfall. Störungen müssen zeitnah behoben werden, um Risiken für die Nutzer zu minimieren. Zu den zentralen Maßnahmen zählen klare Notfallpläne, regelmäßige Überprüfung der Systeme und die Schulung des Personals. Eine transparente Dokumentation aller Notfallmaßnahmen trägt dazu bei, die Sicherheit der Aufzüge nachhaltig zu gewährleisten.

Optimierung der Notfallreaktion für maximale Betriebssicherheit

Ein steckengebliebener Aufzug ist für viele eine Stresssituation, bei der schnelle Hilfe unerlässlich ist

Innovation Im Sicheren Zugang

Fortschrittliche Technologie für sichere und effiziente Zugangskontrolle in modernen Umgebungen.

In Deutschland gibt es klare gesetzliche Vorgaben, die sicherstellen sollen, dass bei einer Aufzugsstörung niemand lange warten muss.

Seit Ende 2020 sind Betreiber verpflichtet, auch ältere Aufzüge technisch nachzurüsten, um ein ausreichendes Sicherheitsniveau zu garantieren. Dazu gehört insbesondere:

  • Notrufsysteme: Jedes Notrufsystem muss regelmäßig geprüft werden, um eine zuverlässige Verbindung zu garantieren.

  • Reaktionszeiten: Technische Standards verlangen, dass Hilfe innerhalb weniger Minuten verfügbar ist.

Tests

Trotz dieser Regelungen zeigt eine Analyse, dass 50 % der vorgeschriebenen Notruftests nicht durchgeführt werden. Dies erhöht das Risiko für Nutzer und kann im Ernstfall die Hilfsleistung verzögern.

Mehrsprachiger Notrufservice

Um diese Lücke zu schließen, bietet ein Anbieter im DACH-Raum einen mehrsprachigen Notrufservice an, der in ihr digitales Liftmanagement integriert ist.

Mit dieser Lösung wird gewährleistet, dass:

  • Notrufe zuverlässig ankommen und bearbeitet werden.

  • Die Kommunikation zwischen Fahrgästen und Rettungsdienst reibungslos funktioniert.

Sicherheit für Betreiber und Nutzer

Ein modernes Notrufsystem trägt nicht nur zur Sicherheit der Nutzer bei, sondern schützt Betreiber vor Haftungsrisiken. Es zeigt zudem, wie wichtig die regelmäßige Wartung und Überprüfung von Aufzügen ist.

Sicherheit sollte niemals ein Zufall sein. Betreiber, die in zuverlässige Notrufsysteme und ein professionelles Liftmanagement investieren, schaffen Vertrauen und sorgen für ein sicheres Nutzungserlebnis – rund um die Uhr.