Aufzugsmanagement: Aufschaltung von Sicherheitssystemen und Integration in die GLT
Moderne Aufzugsanlagen sind keine autarken Systeme mehr – sie sind Teil einer vernetzten Sicherheits- und Gebäudetechniklandschaft. Die Aufschaltung sicherheitsrelevanter Zustände und Meldungen auf die Gebäudeleittechnik (GLT) oder ein Gefahrenmanagementsystem (GMS) ist heute Stand der Technik – sowohl zur Erhöhung der Betriebssicherheit, zur Verbesserung der Interventionsfähigkeit als auch zur Erfüllung rechtlicher Betreiberpflichten. Ob Notrufauslösung, Türfehlfunktion, Stillstand mit Personenbefreiung oder Brandfallsteuerung – die systematische Weiterleitung von Meldungen aus der Aufzugsanlage an die GLT oder Leitstelle ermöglicht ein schnelles, koordiniertes und dokumentiertes Handeln. Sie ist Bestandteil einer ganzheitlichen digitalen Betreiberverantwortung.
Die Integration von Aufzugsanlagen in sicherheitstechnische Systeme wie GLT oder GMS ist kein Zusatz, sondern ein zentrales Element eines modernen, digitalen und rechtskonformen Aufzugsmanagements. Sie muss technisch geplant, organisatorisch abgestimmt und dokumentiert betrieben werden.