Das Ersatzteilmanagement ist ein zentraler Bestandteil des Aufzugsbetriebs – mit direktem Einfluss auf Verfügbarkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Modernisierbarkeit. Durch gezielte Planung, strukturierte Lagerhaltung und transparente Dokumentation lassen sich Stillstandzeiten reduzieren, Wartungs- und Reparaturprozesse beschleunigen und die Lebensdauer der Anlagen verlängern. Der technische Anspruch an Aufzugsanlagen wächst – ebenso wie die Abhängigkeit von lieferbaren Originalteilen, softwaregestützten Komponenten und intelligenten Steuerungssystemen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Nachweisführung im Rahmen der Betreiberverantwortung nach BetrSichV und VDI 3810 Blatt 6.
Ein funktionierendes Ersatzteilmanagement ist keine logistische Randaufgabe, sondern ein sicherheitsrelevanter, wirtschaftlich wirksamer und auditrelevanter Bestandteil des Aufzugsmanagements. Wer Ersatzteile strukturiert plant, dokumentiert und in den FM-Prozess integriert, sichert den Betrieb – technisch, rechtlich und wirtschaftlich.
Bedeutung von Facility Management für den Unternehmenserfolg